Wozu brauchen wir Datenbanken?

Heute beginnen wir mit der Einführung in den Bereich Datenbanken.
Bevor wir uns mit Details auseinander setzen, sollten wir klären, wozu Datenbanken eigentlich gebraucht werden bzw. wo sie ihre Anwendung finden.
Täglich benutzen wir Apps und Spiele auf unseren Smartphones. Hinter diesen steckt fast immer eine Datenbank um z.B. die Spieldaten zu speichern.
Weiterhin werden Datenbanken für viele Websites und Webanwendungen benutzt. Beispielsweise das beliebteste Content-Management-System WordPress arbeitet im Hintergrund mit Datenbanken um u.a. die einzelnen Beiträge abzuspeichern.
Datenbanken finden wir an sehr vielen Stellen in unserem Alltag.
Zusammengefasst kann man sagen, dass Datenbanken jegliche Art von Informationen speichern, welche dann wieder ausgelesen werden, um diese zu verarbeiten.
Video Tutorial / Erklärung
Links
Hier kommst du zum YouTube-Video!
Alle Beiträge mit Datenbanken findest du hier!